Home
Zukunftsstrategien für biobasierte Kunststoffe
Qualitätskontrolle für die Lebensmittel-Verpackungsindustrie
Bevor Lebensmittel die Produktionsstätte verlassen, kontrollieren die Hersteller die Ware auf mögliche Fremdkörper und Produktmängel. Schnell und einfach geht diese Qaulitätskontrolle etwa mit einer Röntgeninspektionsmaschine. Eine solche Maschine steht auch im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Im Kompetenzzentrum für Inspektionstechnologie arbeiten vier Forschungsgruppen daran, die Technologie effizienter zu machen.
Bioaktive Papierbeschichtung ersetzt Kunststoffverpackungen bei Lebensmitteln
Von Jahr zu Jahr steigt die Menge an Plastikmüll. Dazu tragen auch die Kunststoffverpackungen der Lebensmittel bei. Forschende der Fraunhofer-Gesellschaft haben im Projekt »BioActiveMaterials« eine umweltfreundliche Beschichtung für Papierverpackungen entwickelt. Damit wird nicht nur Kunststoff eingespart, die Beschichtung aus pflanzenbasierten Proteinen und Wachsen verlängert auch die Haltbarkeit der Lebensmittel. Nach der Nutzung wird die Verpackung in der Altpapiertonne entsorgt.